Wenn Jesus uns beim Namen nennt, dann wissen wir, dass er uns kennt.
Er formte uns im Mutterleib, besonders und speziell. Kein Fingerabdruck wie der andere – nein – ganz einzigartig, individuell.
Er weiß um unsren ersten Schrei, den Ort, die Umstände, er war dabei.
Der Gott, der uns gewollt hat, an ihm geht nichts vorbei.
Oft rief er unsren Namen und sehnte uns herbei, um uns seine Liebe zu zeigen, doch wir liefen einfach vorbei.
Wir hatten eigene Pläne, waren blind und taub für ihn, doch Jesus lässt nicht locker, viel zu wichtig sind wir ihm.
Er weiß, dass wir ihn brauchen, ohne ihn verloren sind, so ruft er immer wieder und wenn unsere Ohren offen sind, dann endlich hören wir die Liebe die in seinen Worten klingt.
Sein Name bedeutet Rettung, Jesus selbst gab sich für uns hin, und auferstanden als der Sieger hält er uns seine Hand hin.
Er ruft uns beim Namen, lädt uns ein sein Kind zu sein, Ihm zu folgen und zu vertrauen, in enger Beziehung mit ihm zu sein.
Hörst du deinen Namen? Hör genau hin – wie wird er dich noch nennen?
Sein Name für dich hat Bedeutung, es liegt eine Bestimmung in ihm. Simon nannte er Kephas, den Fels – und es war noch ein langer Weg bis dorthin.
Doch Jesus sieht was für uns noch verborgen ist. Wenn wir ihm vertrauen, wenn Er alles für uns ist, werden wir staunen, was mit und durch Ihn möglich ist.